Wintertagung 2018

Wintertagung 2018

— 19. – 20.01.2018 in Schloss Hofen am Bodensee — Public Health3 2018 – „High noon“ für die Primärversorgung – Versorgungsmodelle für die Zukunft Eine gemeinsame Tagung der   Österreichischen Gesellschaft für Public Health Vorarlberger…

„High Noon für die Primärversorgung – Versorgungsmodelle für die Zukunft“ Public Health³ Tagung der Länder Deutschland, Österreich und Schweiz

„High Noon für die Primärversorgung – Versorgungsmodelle für die Zukunft“ Public Health³ Tagung der Länder Deutschland, Österreich und Schweiz

Wir freuen uns, Sie zur ersten Public Health³ Tagung der Länder Deutschland, Österreich und Schweiz – zugleich die 4. Wintertagung der Vorarlberger Public Health Gesellschaft – einladen zu dürfen. Public Health³ steht für eine interdisziplinäre…

Wintertagung 2017

Wintertagung 2017

— 20. – 21.01.2017 in Schloss Hofen am Bodensee — Wintertagung der Public Health Gesellschaften von 20.-21.01.2017 in Schloss Hofen am Bodensee TELEMEDIZIN – Der Trend in der Gesundheitsversorgung Eine gemeinsame Veranstaltung der Vorarlberger und…

Public Health-Experten setzen auf Gesundheitskompetenz (GK)

Public Health-Experten setzen auf Gesundheitskompetenz (GK)

Wintertagung der österreichischen Public Health Gesellschaften entfacht Diskussion um GK als Lebenslanges Lernen für Gesundheit und Querschnittsmaterie in vielen Politikfeldern Bregenz/Wien (OTS) – Die Wintertagung der Vorarlberger und der Österreichischen Public Health Gesellschaft am 15./16….

Kriterien für gute Praxis der soziallagenbezogenen Gesundheitsförderung

Kriterien für gute Praxis der soziallagenbezogenen Gesundheitsförderung

Der Arbeitskreis des Kooperationsverbundes Gesundheitliche Chancengleichheit entwickelte 12 Good-Practice-Kriterien für die soziallagenbegzogene Gesundheitsförderung, welche ab sofort unter www.gesundheitliche-chancengleichheit.de/good-practice zu finden sind. Neu ist, dass jetzt für alle Kriterien Stufenleitern der Umsetzung vorliegen. Damit erhalten Praktikerinnen…

Internationalen Befragung des Commonwealth Fund zur Gesundheitsversorgung im niedergelassenen Bereich

Internationalen Befragung des Commonwealth Fund zur Gesundheitsversorgung im niedergelassenen Bereich

Der Commonwealth Fund lässt alle drei Jahre eine Befragung der Grundversorger in elf Ländern (Österreich ist leider nicht dabei) durchführen, darunter auch in der Schweiz. Bei den befragten Grundversorgern erhält das Schweizerische Gesundheitssystem dabei gute…