Enquete anlässlich der Verabschiedung vom  em. Univ.-Prof. Dr. Noack PhD

Enquete anlässlich der Verabschiedung vom em. Univ.-Prof. Dr. Noack PhD

++++ Abgesagt++++ Wegen zu geringer Teilnehmerzahl muss die Veranstaltung leider abgesagt werden   Die Vorarlberger Gesellschaft für Public Health und Schloss Hofen laden zu einer Enquete zum Thema “Vision Gesundheitssystem Vorarlberg 2020” ein. Dabei wird…

Wintertagung 2016

Wintertagung 2016

— 15.-16.01.2016 in Bregenz am Bodensee — Wintertagung der Public Health Gesellschaften von 15.-16.01.2016 in Bregenz am Bodensee SPANNUNGSFELD KRANKENVERSICHERUNG, KRANKENVERSORGUNG, GESUNDHEITSWESEN Eine gemeinsame Veranstaltung der Vorarlberger und der Österreichischen Gesellschaft für Public Health. Keynotespeaker:…

Nationale Demenzstrategie 2014-2017 der Schweiz

Nationale Demenzstrategie 2014-2017 der Schweiz

In der Schweiz leben heute rund 110‘000 Menschen mit einer Demenzerkrankung. Demenzkranke Menschen erleben einschneidende Veränderungen in ihrer Lebensgestaltung und ihren sozialen Beziehungen: Im Krankheitsverlauf wird die selbständige Lebensführung zunehmend eingeschränkt und die Betreuungsbedürftigkeit nimmt…

Sterbehilfe

Sterbehilfe

Was ist selbstbestimmtes Sterben? Wer entscheidet, welche Leiden ertragbar sind und welche nicht? Wie sieht ein würdevolles Lebensende aus? Und was heißt eigentlich „selbstbestimmt“? In Deutschland findet zu diesem Thema eine lebhafte Debatte statt. Der…

EU-Gesundheitsindikatoren

EU-Gesundheitsindikatoren

Indikatoren stellen quantitative oder qualitative Größen dar, um das Erreichen gesteckter Ziele zu überprüfen. Sie helfen dabei, innerhalb von Bevölkerungsgruppen oder geografischen Gebieten Vergleiche anzustellen, Unterschiede festzustellen und entsprechende Maßnahmen zur Steuerung umzusetzen. Gesundheitsindikatoren auf…

Gesundes Kinzigtal

Gesundes Kinzigtal

Immer einen Blick wert! 2005 haben 35 Ärzte aus dem Kinzigtal zusammen mit dem Gesundheitswissenschaftler Helmut Hildebrandt eine Gesellschaft gegründet mit dem Ziel, die Gesundheitsversorgung im Kinzigtal zu optimieren. Das war die Gründungsstunde der Gesundes…

Über 65+

Über 65+

Die demographische Alterung ist eine der großen gesellschaftspolitischen Herausforderungen der nächsten Jahrzehnte. In der öffentlichen Meinung wird diese Herausforderung als Bedrohung im Hinblick auf Pensionszahlungen, Generationensolidarität und Zukunftsmöglichkeiten wahrgenommen. Gerade deswegen erscheint es notwendig, die…