Public Health³ 2018 – Programmheft und Präsentationen
— 19. – 20.01.2018 in Schloss Hofen am Bodensee —
Public Health³ 2018 – „High noon“ für die Primärversorgung – Versorgungsmodelle für die Zukunft
Der erste Versuch drei Länder zum Thema Public Health zusammenzubringen, war – trotz des Sturmtiefs „Friederike“ – ein voller Erfolg. Es wurde rege diskutiert, Ideen ausgetauscht, über den Tellerrand geblickt, neue Kontakte geknüpft und über Graphic Recording Ergebnisse gestaunt. Wir bedanken uns bei allen für das Interesse und die Teilnahme und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen!
Alle Beiträge zum Download:
FREITAG, 19.01.2018
- Keynote: Herwig Ostermann
- Keynote: Johann Steurer
Zusatz: Steurer_Tagesanzeiger
Zusatz Steurer_NZZ - Keynote: Kerstin Hämel – ausgefallen
- Workshop 1: Public Mental Health in der Primärversorgung
Workshopergebnisse Public Mental Health - Workshop 2: Die Rolle der Pflege in der Primärversorgung
Fachinput Veronika Feuerstein
Workshopergebnisse Pflege - Workshopergebnisse Plenum
SAMSTAG, 20.01.2018
- Keynote: Marion Huber
Sketchnote von Anna Egger der Präsentation von Marion Huber - Graphic Recording von Anna Egger der Fishbowl-Diskussion
- PH³-Abschluss
Public Health³ – to be continued…
Das Organisationskomitee
Eine gemeinsame Tagung der
- Österreichischen Gesellschaft für Public Health
- Vorarlberger Gesellschaft für Public Health
- Schweizerischen Gesellschaft der Fachärztinnen und -ärzte für Prävention und Gesundheitswesen
- Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention
- Deutschen Gesellschaft für Public Health e.V.