Public Health Research to Action: Wie kann das gelingen?
Forschung in Public Health und Sozialmedizin ist angewandte Forschung per definitionem.
Manchmal gelingt dies, oft aber auch nicht. In dieser Tagung kommen Vertreter:innen aus Wissenschaft und Praxis zusammen, um anhand konkreter Projekte aus Public Health und Sozialmedizin zu diskutieren, wie der Transfer zwischen Wissenschaft, Politik und Praxis besser gelingen kann.
Wir freuen uns außerordentlich, mit Sarah Mantwill, Thomas Altgeld und Christiane Grill drei namhafte Redner:innen und Expert:innen sowie eine Vielzahl an spannenden Projekten für die interaktiven Workshops gewonnen zu haben.
Teilnehmende aus Public Health, Gesundheitsberufen und weitere Interessierte sind herzlich willkommen, sich mit uns in dieses wichtige Thema zu vertiefen.
Public Health3 steht für eine interdisziplinäre Begegnungsplattform und für grenzüberschreitenden Erfahrungsaustausch von Public Health Interessierten aus Österreich, Deutschland und der Schweiz. Neue Begegnungen und Kooperationen sollen entstehen, Synergien genutzt werden und zu kokreativen und innovativen Lösungswegen und Ideen anspornen.
Tagungsinformationen:
Tagungskosten:
150 € für Mitglieder der Veranstalter-Organisationen
180 € für Nicht-Mitglieder
80 € für Studierende der Veranstalter-Organisationen
100 € für Studierende Nicht-Mitglieder
In den Tagungskosten sind das Abendessen und die Kaffeepausen enthalten. Anmeldungen für die Fachtagung erbitten wir bis zum 10.12.2022 unter: https://aoegw.de/mcvdw
Bitte überweisen Sie den Tagungsbeitrag unter dem Verwendungszweck [PH3, NAME,
Mitglied der beteiligten Organisation XXX] bis zum 10.12.2022 auf nachstehende Kontoverbindung: Deutsche Gesellschaft für Public Health / IBAN: DE51 2501 0030 0683 0723 06 / BIC: PBNKDEFF
Außerdem besteht für Tagungsteilnehmer*innen die Möglichkeit bis zum 15.12.2022 unter dem Stichwort „PH3 2023“ im Tagungshotel Bayerischer Hof zu deutlich vergünstigten Konditionen ein Zimmer zu buchen: https://aoegw.de/publichealth3
Download: Einladung und Programm